
Freunde
der InselKonzerte auf Herrenchiemsee e.V.

InselKonzerte
Die seit 2002 alljährlich stattfindende Kammermusikreihe auf Herrenchiemsee hat einen herausragenden Ruf.
Hier musizieren international bekannte Künstler in intimem Rahmen und begeistern ihre Zuhörer von nah und fern.
In den vergangenen Jahren traten im Rahmen der InselKonzerte auf:
Arcis Saxofon Quartett, Armida Quartett, Julian Arp, Veronika Eberle, Eliot Quartet, Thomas Hampson, Quatuor Hermès, Franziska Hölscher, Sabine Meyer, Nils Mönkemeyer, Benjamin Moser, Daniel Müller-Schott, Linus Roth, Hariolf Schlichtig, Julian Steckel, Kirill Troussov, Carolin Widmann, Tianwa Yang, William Youn und viele andere.


Bibliothekssaal im Augustiner Chorherrenstift
Ein Kleinod und akustisch einmalig ist der barocke Bibliothekssaal des Augustiner Chorherrenstifts.
"Die Intimität dieses Raumes macht die Inselkonzerte zu einer Oase der Musik, in der sich Künstler und Publikum fernab des täglichen Lebens begegnen". (Mönkemeyer und Youn, Konzertveranstalter seit 2019)

Freundeskreis
Zweck des Vereins ist es, die im Augustiner-Chorherrenstift stattfindende Konzertreihe 'InselKonzerte - Kammermusik auf Herrenchiemsee' ideell und finanziell zu fördern und zu unterstützen.
Diese künstlerisch hochwertige Konzertreihe dient regional und überregional der Kulturpflege und gleichzeitig der Belebung eines kunsthistorisch wertvollen Baudenkmals. Mit ihr sollen auch junge, herausragende Musiker gefördert werden.
(aus der Vereinssatzung )
Werden Sie Mitglied unseres 2005 in Prien gegründeten Freundeskreises Freunde der InselKonzerte auf Herrenchiemsee e.V. und unterstützen Sie damit die einmaligen Konzerterlebnisse auf Herrenchiemsee.
Genießen Sie folgende Vorteile:
-
reservierter Sitzplatz
-
10% Rabatt auf alle Konzertkarten, einmal pro Konzertsaison auch für eine Begleitung
-
Informationen zu Künstlern und Konzerten

Konzert-
Vorschau
2023
Nils Mönkemeyer und William Youn (Konzertveranstalter der InselKonzerte auf Herrenchiemsee)
Foto: Irène Zandel
Vorläufige Termine im Jahr 2023
14. Mai 2023, 15:00 Uhr
Klavier-Duo Tal Groethuysen
17. Juni 2023, 15:00 Uhr, NEUES SCHLOSS
Julia Fischer, Nils Mönkemeyer, Benjamin Nyffenegger und andere
Bruch und Mendelssohn Oktett
18. Juni 2023, 11:30 Uhr, KAPELLE (mit anschließender Führung)
Arabella Seinbacher, Nils Mönkemeyer
Mozart, Ysaye
18. Juni 2023, 15:00 Uhr
Arabella Steinbacher, William Youn
09. Juli 2023, 15:00 Uhr
Herbert Schuch
20. August 2023, 15:00 Uhr (eventuell NEUES SCHLOSS)
vision string quartett (angefragt)
17. September 2023, 15:00 Uhr
Arcis Saxophon Quartett
Mozart, Gershwin
29. Oktober 2023, 15:00 Uhr
Pavol Breslik, William Youn
Schubert Schwanengesang
26. November 2023, 15:00 Uhr
Nils Mönkemeyer, Andreas Arendt
News
Juli 2022
17. ordentliche Mitgliederversammlung
Am 10. Juli 2022 fand die Jahresversammlung der Freunde der InselKonzerte statt. Viele Mitglieder waren anwesend und beteiligten sich rege mit guten Ideen und Anregungen.
Die Jahresrechnung 2021 wurde genehmigt und der Vorstand entlastet.
Der Vorstand berichtete über das abgelaufene Jahr, das wegen der Pandemie zwar schwierig war, aber aufgrund des Fördervereins trotzdem finanziell erfolgreich, künstlerisch sowieso.
William Youn bedankte sich im Namen der Veranstalter und gab einen Ausblick auf die laufende und kommende Saison. Es sind wieder große Musiker eingeladen. Allerdings scheint das jetzige (post-)Corona-Jahr für alle Konzertveranstalter (und damit auch für die InselKonzerte) noch schwieriger als das vergangene.
Unser Mitglied Monika Horn stellt seit dieser Saison den InselKonzerten einen wunderbaren, neuen Steinway B-Flügel als Dauerleihgabe zur Verfügung. Alle bedankten sich mit großem Applaus bei ihr.
Prof. Dr. Ulrich Schanda und Silas Pfattheicher (beide TH Rosenheim) waren als Gäste anwesend. Sie berichteten über die akustischen Messungen im Bibliothekssaal des alten Schlosses, der den InselKonzerten als Konzertsaal dient. Er ist zwar wunderbar homogen, aber durch einen starken Nachhall im Bassbereich etwas überakustisch.
In einer Arbeitsgruppe sollen demnächst von der TH Rosenheim, dem Förderverein, dem Veranstalter und der Schlösser- und Seenverwaltung Maßnahmen erarbeitet werden. Da diese nicht ohne Kosten realisiert werden können, sind alle Mitglieder aufgerufen, weitere Spender oder Sponsoren zu werben.
März 2022
Vorkaufsrecht der Freunde der InselKonzerte für alle Tickets der Saison
Ab sofort haben die Freunde der InselKonzerte die exklusive Möglichkeit, rabattierte Tickets für alle Konzerte der Saison zu erwerben, bevor sie in den regulären Verkauf gehen.
Ticketbüro Prien
Alte Rathausstraße 11, 83209 Prien am Chiemsee
Ansprechpartnerin: Frau Katrin Fink
Telefonnummer: 08051 96 56 660
Mail: ticketservice@tourismus.prien.de
November 2021
Das letzte Konzert der Saison fällt pandemiebedingt aus
Leider ist das Konzert am 28. November 2021 abgesagt.
Allen Freunden der InselKonzerte, die schon ein Ticket erworben haben, wird das Ticket zurückerstattet.
Das Ticket-Büro Prien wird Sie kontaktieren.
Bleiben Sie gesund und fröhlich und hoffen Sie mit uns auf eine bessere Saison 2022.
September 2021
3G-Regelung
Wir freuen uns, dass seit der letzten Neuregelungen der Corona-Bestimmungen im Bibliothekssaal des Augustiner Chorherrenstifts wieder 75 Konzertbesucher zugelassen sind.
Bitte beachten Sie, dass aber alle Zuhörer nachweisen müssen, dass sie entweder vollständig GEIMPFT, GENESEN (nicht länger her als sechs Monate) oder aktuell NEGATIV GETESTET sind. Bitte vergessen Sie die entsprechenden Nachweise nicht, da Sie sonst trotz gültigem Ticket nicht eingelassen werden.
Ob medizinische Masken (FFP2-Masken sind nicht mehr zwingend vorgeschrieben) während des Konzerts am Platz getragen werden müssen, hängt von den eingehaltenen Abständen ab. Beim Ein- und Ausgang herrscht Maskenpflicht.
Mai 2021
Programmänderung
Aufgrund der Pandemie-Reisebeschränkungen kann Arabella Steinbacher leider nicht wie geplant am 13. Juni 2021 bei den InselKonzerten auftreten. Glücklicherweise springt die wunderbare Geigerin Carolin Widmann kurzfristig ein.
Wir freuen uns, dass sie zusammen mit William Youn folgende Werke spielen wird:
-
Mozart, Sonate für Klavier und Violine, e Moll, KV 304
-
Janacek, Sonate für Violine und Klavier
-
Schumann, Sonate für Klavier und Violine Nr. 1, a-Moll, op. 105
Juli 2021
Mitgliederversammlung 2021
Die 16. ordentliche Mitgliederversammlung des Freundeskreises der InselKonzerte findet am 22. August 2021 um 13 Uhr bis ca. 14:30 Uhr in der Schlosswirtschaft Herrenchiemsee im Raum Urfahrn statt.
Eine Kombination der Mitgliederversammlung mit dem Vormittagskonzert (11:30 Uhr) oder Nachmittagskonzert (15:00 Uhr) am selben Tag bietet sich an. Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig um Ihre Konzertkarten.
Zur bessern Planung wird um eine Zusage der Teilnahme an der Mitgliederversammlung bis Ende Juli gebeten (Freunde-InselKonzerte@gmx.de).
Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme.
September 2021
Neuregelung des Ticketverkaufs für Vereinsmitglieder
Da es beim Ticketing immer wieder Irritation für die Vereinsmitglieder gab (falsche Abrechnungen, falsche Sitzplatzanzahl etc.), hat der Vorstand den Veranstalter gebeten, hier eine bessere Lösung zu finden. Dieser kam zu einer guten und für alle Seiten klaren Regelung:
Ab Montag, 04. Oktober 2021 können die Vereinsmitglieder ihre Tickets ausschließlich über das Ticketbüro Prien (im Haus des Gastes) reservieren und erwerben. Dies geht per Telefon, per Mail oder vor Ort. Die bestellten Karten werden max. 1 Woche unverbindlich reserviert. Gern kann man sich die Tickets mit Rechnung per Post zusenden lassen. Die Bezahlung erfolgt unbar, so dass kein zeitraubendes und schlangeverursachendes und verwirrungstiftendes Abkassieren am Einlass mehr entstehen wird.
Ort: Ticketbüro Prien, Alte Rathausstraße 11, 83209 Prien am Chiemsee
Ansprechpartnerin: Frau Katrin Fink
Telefonnummer: 08051 96 56 660
Mail: ticketservice@tourismus.prien.de
Der Kartenvorverkauf endet immer freitags um 12 Uhr vor jedem Konzerttermin. Bitte die Karten also bis dahin erwerben. Eine Kartenhinterlegung an der Einlasskasse vor Ort ist durch das Ticketbüro Prien NICHT möglich.
Unsere Mitgliederliste wird bei Frau Fink hinterlegt und ihr regelmäßig vom Vorstand aktualisiert zugeschickt. Frau Fink weiß also, wer Vereinsmitglied ist und daher Rabatt erhält.
Nur in Ausnahmefällen können ggf. Restkarten über Gräfin Arco zwischen Freitagmittag und den Konzerten am Sonntag direkt erworben werden.
April 2021
Erstes Konzert verschoben
Aufgrund der Pandemielage kann das erste Konzert dieser Saison leider nicht am 16. Mai 2021 stattfinden. Glücklicherweise konnte ein Ausweichtermin vereinbart werden. Wir freuen uns deshalb auf dieses Konzert am 1. August 2021.
Sobald es gelockerte Reglungen für Geimpfte und Getestete geben wird, werden wir wieder wunderbare Kammermusik auf Herrenchiemsee erleben.
Wir freuen uns darauf!
Februar 2021
Konzertreihe 2021
Wir freuen uns, dass den Freunden der InselKonzerte für die Saison 2021 ab 1. März ein Vorkaufsrecht für alle Konzerte mit 10% Ermäßigung angeboten wird.
Bitte reservieren Sie Ihre Karten bei Gräfin Leopoldine Arco-Valley (inselkonzerte.chiemsee@gmail.com).
Wir sehen uns auf der Insel!
Oktober/ November 2020
Adventskonzert am 29. November 2020 entfällt
Leider muss das letzte InselKonzert der Saison 2020 aufgrund der Corona-Beschränkungen abgesagt werden.
Bereits gekauft Eintrittskarten werden auf Wunsch erstattet. Bitte melden Sie sich diesbezüglich bei Leopoldine Gräfin Arco-Valley per eMail (inselkonzerte.chiemsee@gmail.com).
Wir sehen uns hoffentlich zur Saison 2021 wieder auf der Insel!
Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut durch diese unruhigen Zeiten!
September 2020
Mitgliederversammlung der Freunde der InselKonzerte auf Herrenchiemsee e.V. am 13. September 2020
Zur Mitgliederversammlung im Schlosswirt auf Herrenchiemsee kamen diesmal 25 Mitglieder.
Der Vorstand berichtete, dass es mittlerweile fast doppelt so viele Mitglieder gibt als noch vor einem Jahr und das Spendenaufkommen im Jahr 2019 die Vorjahre bei weitem überstieg. Dies hilft den InselKonzerten, die schwierige Corona-Zeit zu überleben.
Das Protokoll der Versammlung wird in Kürze den Vereinsmitgliedern per Mail zugehen.
Herzlichen Dank fürs Kommen und die guten und konstruktiven Ideen, die alle helfen, die InselKonzerte zu unterstützen und als ganz besondere Konzertreihe auch in schwierigen Zeiten zu bewahren.
Juli 2020
Die im März verschobene Mitgliederversammlung findet nun im September statt!
Die Mitgliederversammlung 2020 der Freunde der InselKonzerte auf Herrenchiemsee findet am Sonntag, 13. September 2020, um 13:00 - 15:00 Uhr in der Schlosswirtschaft auf Herrenchiemsee statt.
Der Termin liegt zwischen den beiden Konzerten mit William Youn (siehe oben), so dass es den Mitgliedern möglich ist, im Anschluss bzw. vor dem Konzert an der Mitgliederversammlung teilzunehmen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Juni 2020
Impressionen vom ersten InselKonzert dieser Saison am 21. Juni 2020
Es war Balsam für die Seele, endlich wieder gemeinsam Live-Musik in dem wunderschönen Bibliothekssaal des Augustiner Chorherrenstifts auf Herrenchiemsee erleben zu dürfen.
Nils Mönkemeyer und William Youn traten in Bestform auf und spielten mit wahrer Leidenschaft das wunderbare romantische Programm (Schubert, Schumann, Brahms, Dietrich, Mendelssohn).
Während der angeordneten 'Lüftungspause', in denen niemand seinen Platz verlassen durfte, führte Dr. Wolf-Dieter Seiffert begeisternd in die Werke ein.
Trotz Maske und ausgedünnter Bestuhlung war es ein höchst berührendes Konzerterlebnis, das uns allen ein kleines Stück Normalität zurückbrachte.
Wir freuen uns auf das nächste InselKonzert am 5. Juli 2020!
Juni 2020
Erste InselKonzerte finden am 21. Juni 2020 statt
Bitte entnehmen Sie die genauen Angaben dazu oben unter "KONZERTVORSCHAU 2020" .
Wir freuen uns sehr auf ein erstes gemeinsames Konzerterlebnis!
![IMG_E6010[1].JPG](https://static.wixstatic.com/media/f69fc4_36ae6325fc744af482f1aca4ccf98092~mv2.jpg/v1/fill/w_267,h_281,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/IMG_E6010%5B1%5D_JPG.jpg)
![IMG_6001[1].JPG](https://static.wixstatic.com/media/f69fc4_8404340fcf1a4e44b1f9ab661c712551~mv2.jpg/v1/fill/w_272,h_272,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/IMG_6001%5B1%5D_JPG.jpg)
![IMG_6020[1].JPG](https://static.wixstatic.com/media/f69fc4_f4dcf8ef05334f25b689d2a94a5dd18c~mv2.jpg/v1/fill/w_272,h_272,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/IMG_6020%5B1%5D_JPG.jpg)
Juni 2020
Konzerte müssen noch einmal verschoben werden
Da sich kürzlich herausstellte, dass für unsere InselKonzerte nun doch nicht das Hygienkonzept für Museen gilt, sondern das für Konzertveranstaltungen, müssen die angekündigten Konzerte am 14. Juni 2020 leider noch einmal verschoben werden.
Die Staatsregierung wird am 12. Juni 2020 neue Vorgaben für die Veranstaltung von Konzerten veröffentlichen. Bis dahin ist also alles noch etwas unsicher.
Derzeit ist angedacht, die beiden Konzerte vom 14. Juni 2020 um eine Woche auf den 21. Juni 2020 zu verschieben. Wir informieren Sie hier umgehend über die neuesten Entwicklungen.
Auf einen - trotz allen Widrigkeiten - baldigen Konzertbesuch!
Mai 2020
Erste InselKonzerte finden statt
Wir freuen uns, dass es den beiden Künstlern und Konzertveranstaltern Nils Mönkemeyer und William Youn gelungen ist, in Kooperation mit der Schlossverwaltung ein inzwischen genehmigtes Corona-Hygienekonzept aufzusetzen. Unter strengen Auflagen dürfen Konzerte im Bibliothekssaal im Alten Schloss durchgeführt werden.
Deshalb finden am 14. Juni 2020 und 11:30 Uhr und um 15:00 Uhr Konzerte statt. Bitte finden Sie Detailinformationen oben bei der Konzertvorschau 2020.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Konzertbesuch!
April 2020
Verschiebung des ersten Inselkonzerts der Saison 2020
Wegen der Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie wird das Konzert vom 10. Mai 2020 auf auf den 1. November 2020 VERSCHOBEN.
Die Eintrittskarten behalten dafür ihre Gültigkeit.
Falls für Sie dieser Ersatztermin ungelegen ist, wenden Sie sich bitte an den Veranstalter. Er wird eine individuelle Lösung für Sie finden (Rückzahlung, Übertragung des Tickets auf ein anderes Konzert der Inselkonzerte, als Spende an den Freundesverein).
März 2020
Verschiebung Mitgliederversammlung !!!
Aufgrund der Corona-Pandemie und unser aller Verantwortung, diese möglichst zu verlangsamen, wird die diesjährige Mitgliederversammlung unseres Freundesvereins am 14. März 2020 abgesagt.
Sobald es möglich ist, werden wir sie nachholen und erneut einladen.
Wir hoffen auf Ihre Zustimmung oder zumindest auf Verständnis für diese Entscheidung!
Für Fragen steht der Vereinsvorstand wie immer unter: freunde-inselkonzerte@gmx.de gern zur Verfügung.
März 2020
Mitgliederversammlung
Die diesjährige Mitgliederversammlung unseres Freundesvereins findet am Samstag, den 14. März 2020 um 16 Uhr im Bayerischen Hof in Prien (Bernauerstraße 3) statt.
Wir freuen uns über ein kleines Privatkonzert, das Nils Mönkemeyer im Anschluss für den Freundesverein dort geben wird.
Eine kurze formlose Teilnahmebestätigung erbitten wir unter: freunde-inselkonzerte@gmx.de.
Februar 2020
Vorkaufsrecht von Konzertkarten für Mitglieder des Freundeskreises schon vor dem offiziellen Beginn des Vorverkaufs am 15. Februar 2020
Februar 2020
Kooperation mit den Schlosskonzerten Neubeuern
Gerne weisen wir unseren Freundeskreis auf die Konzerte im Schloss Neubeuern hin. Auch dort gibt es wunderbare Kammermusik auf hohem Niveau in entsprechendem Rahmen. Wir freuen uns über die Kooperation der InselKonzerte auf Herrenchiemsee mit den Schlosskonzerten in Neubeuern.
Juni 2019
Neuer Vereinsvorstand
Nach langjährigem, verdienstvollem Engagement wurden die Vereinsgründerin Frau Dr. Claudia Trübsbach und die Vorsitzende Frau Dr. Brigitte von Heydebrand im Juni 2019 von den Vereinsmitgliedern verabschiedet. Die Freunde der Inselkonzerte auf Herrenchiemsee e.V. bedanken sich für ihren unermüdlichen Einsatz.
Als neuer Vorstand wurden gewählt:
Dr. Wolf-Dieter Seiffert (1.Vorsitzender)
Dr. Rena Haftlmeier-Seiffert (2.Vorsitzende)
Helga Kohmann (Schriftführerin)
Heidrun Walesch (Schatzmeisterin)
Der neue Vorstand freut sich auf seine Aufgabe und will dem Freundeskreis neue Impulse geben, um die wunderbaren InselKonzerte auf Herrenchiemsee tatkräftig zu unterstützen.


Dr. Wolf-Dieter Seiffert,
Dr. Rena Haftlmeier-Seiffert
